OKIDOKI FÖRDERVEREIN
++++ YOU CANNOT CREATE EXPERIENCE. YOU MUST UNDERGO IT ++++ Albert Camus ++++
Der OKIDOKI FÖRDERVEREIN unterstützt kulturelle und künstlerische Projekte für Kinder und Jugendliche. Diese Projekte basieren auf den Grundgedanken der Ästhetischen Bildung und zeichnen sich durch die Förderung von Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist aus.
Der OKIDOKI FÖRDERVEREIN hat die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen zum Ziel. Eine besondere Aufmerksamkeit soll dabei die Entfaltung der Wahrnehmung von zeitgenössischen Ausdrucksformen in der Kunst erfahren.
* * * " ! * !
Der OKIDOKI FÖRDERVEREIN ist nicht gewinnorientiert und besteht aus folgenden Vorstandsmitgliedern:
Patricia Collenberg / Textildesignerin (ZHdK Zürich), Rolf Staub / Jurist, Valentino Marchisella (Architekt) und Nicoletta West / Künstlerin (MFA Rutgers University, USA).
* * * " ! * ! - - - - - * ! + + +
Wir freuen uns über Zuwendungen und handfeste Unterstützung jeglicher Art und auch über neue Mitglieder: *Guter Geist* (25.-), *Simsalabim* (50.-), *Reicher Onkel/Liebe Tante aus Taka Tuka* (100.-) oder *Passepartout* (Volunteering).
OKIDOKI FÖRDERVEREINSimmlersteig 17
8038 Zürich
Raiffeisen Schweiz
IBAN CH60 8148 7000 0408 8559 1
* * *
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Schau!Werk Kunstmarkt im Kulturmarkt
Der OKODOKI Förderverein unterstützt den Verein KindundKunst mit seiner Teilnahme am Schau!Werk.
Samstag, 11. November 2017, 13 bis 20 Uhr im Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich
- - - - - - - - -- - - - - - - - -- - - - - - - - -
OKIDOKI X PALMEN IM NORDEN !
3_ Ausstellungsbesuch „Zoom“ mit spielerischer Führung / Special Guest: Künstlerin Garda Alexander (KindundKunst) und OKIDOKI-Spielplatz für Kunst / Apéro
Datum .... Samstag, 5. November 2016
Zeitdauer .... 14-16:30 Uhr
Treffpunkt .... Ortsmuseum Zollikon, Oberdorfstrasse 14, 8702 Zollikon, 14 Uhr
Für Alle .... Gross und Klein
Für Auskünfte stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Die Events sind kostenlos und einzeln buchbar. Wir bitten um Anmeldung: 079-3048420 / hello@allesokidoki.ch
Im Auftrag der Kantonalen Fachstelle für Integrationsfragen dürfen wir im Herbst eine kulturelle Zusammenarbeit durchführen. Es ist für uns das erste Projekt dieser Art und wir hoffen, damit viele Menschen für einen kulturellen Austausch begeistern können!
Im Rahmen von „2 Vereine-1 Projekt“ finden 4 aufregende kulturelle Abenteuer statt. Diese werden von uns und dem Verein Palmen im Norden organisiert. Das partizipative Projekt ist sowohl für Kinder wie auch Erwachsene gedacht.
Zusammen mit den Special Guests Nicholas Micros (Künstler) und Marie-Anne Lerjen (Spazierkünstlerin) gibt es viel Kulturelles in der Stadt Zürich zu entdecken. Dazu gibts spannende Begegnungen, Marokkanisches Kochfeuerwerk, gestalterische Überraschungen und vieles mehr.
Komm mit auf die Reise!
PROGRAMM
1 Stadtabenteuer mit Kunsthighlights / Special Guest: Künstler Nicholas Micros / À la minute Kunstwerk gestalten / Apéro
Datum .... Samstag, 10. September 2016
Zeitdauer .... 14-17 Uhr
Treffpunkt .... Kirche St. Peter, St. Peterhofstatt, 8001 Zürich, 14 Uhr
- - - - - - - - -
2 Frischluftkultur im Zauberwald mit Flussspaziergang / Kunstwerke gestalten / Marokkanisches Erd-Frühstück
Datum .... Samstag, 24. September-25. September 2016 (Mit Übernachtung bis 10 Uhr)
Zeitdauer .... 18-22 Uhr (Ohne Übernachtung)
Treffpunkt .... Segetenhaus, Segetenweg 31, 8053 Witikon, 18 Uhr
- - - - - - - - -
3 Ausstellungsbesuch „Zoom“ mit spielerischer Führung / Special Guest: Künstlerin Garda Alexander (KindundKunst) und OKIDOKI-Spielplatz für Kunst / Apéro
Datum .... Samstag, 5. November 2016
Zeitdauer .... 14-16:30 Uhr
Treffpunkt .... Ortsmuseum Zollikon, Oberdorfstrasse 14, 8702 Zollikon, 14 Uhr
- - - - - - - - -
4 Ein Spaziergang mit Entdeckungen / Special Guest: Spazierkünstlerin Marie-Anne Lerjen /
Surprise mit Lunch
Datum .... Samstag, 19. November 2016
Zeitdauer .... 10-13 Uhr
Treffpunkt .... Endhaltestelle Tram 3, Albisrieden Zürich, 10 Uhr
ALLE EVENTS EINZELN BUCHBAR
ALLE EVENTS KOSTENLOS
* * * " ! * ! - - - - - * ! + + +
OKIDOKI FÖRDERVEREIN ENGAGIERT SICH FÜR KINDER IM SINAI
OKIDOKI-Spielplatz für Kunst freut sich sehr den Verein *KIND & KUNST* unterstützen zu dürfen! Seit vielen Jahren setzt sich unsere Freundin Garda Alexander mit Herz und Seele für Kinder im Sinai ein. Sie organisiert gestalterische Projekte und hat ganze Workshops aus dem Boden gestampft. Mittlerweile wird sie vor Ort von engagierten Menschen unterstützt, die ihre Projekte tragen und weiterentwickeln. Im 2004 hat Garda den Verein *KIND & KUNST* gegründet und seither Erstaunliches erreicht!
Am 30. September 2015 findet in Zollikon ein Event von Kind & Kunst für Gross und Klein statt. Es gibt ein Happening mit einer Ausstellung mit Kinderbildern aus dem Sinai und einen Vortrag über *Kreative Förderung bei Kindern* von Dr. med. Lisa Pecho. Genauere Details zum Event auf: www.kindundkunst.org
Datum: 30. September 2015, ab 18 Uhr
Ort: Villa Meier-Severini, Zollikerstrasse 86 (Dufourplatz), Zollikon
BEAT IT!
Ein Beatboxing Workshop von CAMERO mit Konzert
Ein Event des OKIDOKI FÖRDERVEREINS
Samstag, 7. Dezember 2013
Workshop 18-19 Uhr, Konzert 19:30 Uhr
Bühne frei für Alle an unserem nächsten Event! Wir sind stolz, dass wir für unseren nächsten ganz ganz ganz aussergewöhnlichen Workshop den Human Beatboxer CAMERO gewinnen konnten.
Der Workshop BEAT IT! gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Human Beatbox Entertainer CAMERO hautnah kennenzulernen, die Welt im Rampenlicht zu entdecken und selber Beatbox-Techniken auszutüfteln. CAMERO, der sich als einmalige Mischung aus Beatbox, Musik und Comedy zelebriert, begeistert live auf der Bühne nicht nur mit Beatboxen. In Form von Gestiken, Bewegungen und kleinen Schauspielen entführt der Künstler in andere Welten.
Zusammen mit den Kindern wird CAMERO eine lebendige Bühnenwelt kreieren und den Tanz ums Mikrofon entfachen.
Zum Abschluss dürfen die Kinder einen öffentlichen Auftritt von CAMERO erleben, der in einem professionellen Rahmen stattfindet und ALLEN offen steht. Dazu gibts einen flotten Barbetrieb mit Drinks und leckerem Food.
BEAT IT! findet in freudiger Kooperation mit LOLA BRAUSE, Kindertheater PURPUR, KIWEZ und PINKFISCH statt.
-------- * + ---- + ---- + ---- +
OKIDOKI AM THEATER SPEKTAKEL 2013
Ein Event des OKIDOKI FÖRDERVEREINS
Samstag, 31. August 2013, von 15 Uhr bis die Ballone reichen...
Am Theater Spektakel bei der Röhrlibar, Landiwiese Zürich.
Auf Einladung der Röhrlibar gastiert OKIDOKI-SPIELPLATZ FÜR KUNST mit einer Mini-Werkstatt für einen Nachmittag am Theater Spektakel. Gross und Klein sind herzlich eingeladen die Werkstatt zu besuchen und etwas Luftiges zu basteln!
Der OKIDOKI FÖRDERVEREIN unterstützt dieses kostenlose Angebot finanziell.
" ! * !
Am 5. April 2013 findet die Generalversammlung des OKIDOKI FÖRDERVEREINS statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
* * * " * ! + + +
OKIDOKI Workshop : EXTRAWURST 2012
10. März 2012, 17:00-20:00
Arche Brockenhaus Altstetten, Hohlstrasse 489, 8048 Zürich, Bus 31 bis Haltestelle Luggwegstrasse (www.archezuerich.ch)
Mit OKIDOKI gehts ab zum Spielplatz für Kunst mit Mama oder Papa, Oma oder Opa, Tante Emma oder dem reichen Onkel aus Taka Tuka! Kinder spielen mit Erwachsenen um lebendige Bilder und stille Leben und um die grosse Extrawurst.
Extrawurst ist ein spielerischer Workshop und wird vom OKIDOKI FÖRDERVEREIN aufgetischt.
Der OKIDOKI FÖRDERVEREIN feiert seinen ersten Geburtstag und lädt herzlich zu einem unvergesslichen Abend ein. Der Workshop ist kostenlos, es besteht aber die Möglichkeit an diesem Event ein persönliches Kunstwerk zu kaufen und den OKIDOKI FÖRDERVEREIN damit finanziell zu unterstützen.
Im wunderbaren Ambiete des Arche Brockenhauses schöpfen wir aus vorhandenen Trouvaillen und erfinden auf gestalterische Weise neue *Stilleben*. Klein und Gross dürfen Teams bilden und zum Thema *Tableau vivant* mit wilden oder sanften Geschichten auftrumpfen.
Mit Hilfe der bekannten Künstlerin und Fotografin *Eliane Rutishauser* (www.elianerutishauser.com) fangen wir die coolesten Ideen der Teams fotografisch ein.
Die Fotos können im Anschluss an den Event bestellt werden (Klein: A5, 40 Franken und Gross: A4, 80 Franken) und werden innerhalb von 2 Wochen hübsch gerahmt ins Haus geliefert. Der Erlös der Fotos kommt dem OKIDOKI FÖRDERVEREIN für zukünftige Projekte zugute.
Damit wir beim ganzen Spektakel nicht verhungern, rutschen wir zwischendurch auf der langen Bahn in den unteren Stock zu einem leckeren Apéro.
Last but not least: Es gibt die grosse Extrawurst zu gewinnen!
Wir danken dem Arche Brockenhaus Altstetten für die grossartige Unterstützung, im besonderen Nino Fiorentino und Roger Notter!
* * * " ! * !
Back by popular demand: Unser lieber Freund Kenroy Noel lässt wieder die Funken tanzen!
Mit seinen schönen bunten Djembesticks bringt er den Kids mit Begeisterung allerei Tricks bei. Begleitet wird er dabei vom Percussion Crack Isma Sène, der spannende Rhythmen auf afrikanischen Trommeln zu bieten hat.
Let's TAGA TAGA Bombom durch einen kunterbunten Herbst und hinein in einen schneeheissen Winter!